- DOS-Anwendung
- DOS-Anwendung,allgemeine Bezeichnung für ein älteres Computerprogramm, das unter dem Betriebssystem DOS läuft. Wegen der Einschränkungen durch DOS insbesondere in der Speicherverwaltung haben diese Programme oft nur sehr bescheidene grafische Fähigkeiten. Sie sind heute durchgängig durch Windows-Programme abgelöst.Am längsten verbreitet blieben DOS-Anwendungen im Bereich der Computerspiele, da die frühen Versionen von Windows keine Echtzeitprozesse ermöglichten und es häufig zu Problemen mit der Soundkarte kam.TIPP:Unter Windows 9x/Me ist es manchmal nicht möglich, aus einer DOS-Anwendung heraus zu drucken. Dieses Problem lässt sich häufig über die Einstellungen des Druckers wie folgt beheben: Unter »Start(menü)-Einstellungen-Drucker« den benutzten Drucker mit der rechten Maustaste anklicken, im Kontextmenü »Eigenschaften« wählen, dann im Register »Details« die Anschlusseinstellungen aufrufen. Hier die DOS-Einstellung deaktivieren (DOS-Auftrag in Warteschlange übernehmen bzw. DOS-Druckauftrag zwischenspeichern). Zusätzlich im selben Register bei den Spool-Einstellungen folgende Option einschalten: »Druckaufträge an Drucker leiten (Kein Speicherplatz wird verwendet)«.
Universal-Lexikon. 2012.